.
Space 2 be – Raum für Bewegung

Hier werden durch Taiji, Qigong und Craniosacral Therapie ein achtsames Erleben und gesundes Entfalten der eigenen Bewegung gefördert.
.
.

.
Taiji und Qigong
.
sind fernöstliche Bewegungs-praktiken, die den Körper entspannen und den Geist beruhigen. Ein regelmässiges Training verbessert das Zusammenwirken von Körper und Geist. Unsere Bewegungen werden bewusster, geschmeidiger und kraftvoller. Unsere Wahrnehmung wird weiter, feiner und offener für den Augenblick.   Hier weiter lesen.

.
Craniosacral Therapie
.
ist eine komplementär-therapeutische Behandlungform, die ihren Ursprung in der Osteopathie hat. Durch achtsam-verbundene und raumschenkende therapeutische Berührungen werden tiefe, körpereigene Rhythmen in ihrer gesunden Entfaltung unterstützt.   Hier weiter lesen

.
.

Aktuelles

.
Seminar zur 1. Kreisform: Im Bewegungsfluss frei verbunden
vom 22. bis 23. März 2025 findet in Wettingen ein Wochenende zur ersten Kreisform, eine Taiji-Kurzform nach Chungliang Al-Huang, statt.
Seminarausschreibung: siehe hier

.
Taiji-Langstock Solo- und Partnerform: erster Teil
vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Brugg ein verlängertes Wochenende zum ersten Teil der Taiji-Langstock Solo- und Partnerform nach T.T. Liang statt.
Seminarausschreibung: siehe hier

.
Dreiländereck-Tuishou-Treffen 2025 in Brugg
am Sonntag den 15. Juni 2025 findet in Brugg das nächste Dreiländereck-Tuishou-Treffen statt. Genauere Infos folgen noch.
.

Video zu Taiji-Grundlagenübungen

Weitere Videos zu Taiji und Qigong sind auf meinem Youtube Kanal zu finden.

.
Informationsdokument der SGQT über Taijiquan und Qigong
„Welchen Beitrag können die Chinesischen Bewegungskünste Qigong und Taijiquan zur Gesundheitsförderung leisten?“
Dokument zum runterladen: hier
.

Newsletter Mailing-Liste
2 bis 4 mal im Jahr versende ich an alle Taiji und Qigong Interessierte einen Newsletter mit Neuigkeiten zu meinem Kursangebot. Wer gerne in den Verteiler aufgenommen werden möchte, kann sich bei mir unter info(at)space2be.ch anmelden.

.

.