.
Dr. phil. Marko Nedeljković
Taiji Ausbildner und Qigong Lehrer SGQT, EMfit anerkannt
.
- seit 2009 als Taiji Lehrer in verschiedenen gesundheitlichen, sozialen und pädagogischen Institutionen in der Deutschschweiz tätig mit mehrjähriger Praxiserfahrung in Geriatrie, Gerontopsychiatrie, rheumatologischer und muskuloskeletaler Rehabilitation sowie im Hochschulsport.
siehe unten unter „bisherige Arbeitsorte und Kooperationspartner“
.
- 2019-22 Ausbildung zum Komplementär-Therapeuten mit Branchenzertifikat OdA KT in Craniosacral Therapie an der HPS Luzern.
. - 2019-22 Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Qigong und Taijiquan SGQT, Fachbereich Taijiquan.
.
- 2009-12 Doktorat zum Thema Taiji und Stressprotektion an der Universität Bern.
.
- seit 2008 Weiterbildungen im Bereich von Taiji, Qigong und Kampfkunst im In- und Ausland. Besonders wertvolle Lernerfahrungen verdanke ich: Brother Bob, Wilhelm Mertens, Tony Ward, Urs van Osch, Siao Weijia, Peter Ralston und allen meinen Seminar- und Kursteilnehmenden.
. - 2006-10 Taiji-Lehrerausbildung an der Schule für Taiji und Qigong in Zürich.
.
- 2002-09 Studium der Sinologie an der Universität Zürich mit Studienaufenthalten in China an der Beijing Sport University und in Qingdao.
.
- 2002-09 Studium der klinischen Psychologie an der Universität Zürich mit Praxiserfahrung im Bereich der Psychosomatik und der muskuloskeletalen Rehabilitation.
...
Lernformate
Gruppenkurse, Seminare, Weiterbildungs- und Kongressbeiträge, Einzelunterricht, Diplomausbildung (SGQT anerkannt) und Supervision für Taiji Lehrpersonen.
.
Taiji Formen und Methoden zur Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung
- 108er Taiji-Form im Yang-Stil nach Huang Xingxian 黃性賢
- 37er Taiji-Form im Yang-Stil nach Zheng Manqing 鄭曼青
- 5-Elemente-Form, 1. und 2. Kreisform nach Chungliang Al-Huang 黃忠良
- Taiji Langstockform 太極棍 nach Liang Dongcai 梁棟材
- Taiji Bang Kurzstock 太極棒
- Sanfeng Kuaiquan (Quick Fist) 三丰快拳 nach Huang Xingxian 黃性賢
- Taiji sieben Sterne Kurzform 北斗七星短式
- Zhan Zhuang Qigong 站桩 氣功 und Taiji Zhi 太極智 – stilles und bewegtes Stehen
- Taiji Qigong 21er Form 太極拳初步健身運氣法 nach Chen Yanlin 陳炎林
- 8-Brokate Qigong 八段锦 气功
- Fünf Lösungsübungen – Songshen Wufa 鬆身五法 nach Huang Xingxian 黃性賢
- Tuishou 推手 – Taiji-Partnerübungen
- Taiji und Qigong für ältere Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen
.
.
Allen meinen Lehrern und Wegbegleitern ein herzliches Danke!
.
.
Rückmeldungen bisheriger Kursteilnehmender
.
Lieber Marko
Ich war am Sonntag bei deinen erdend leichten Taiji Kurzstock Stunden mit dabei und danke dir herzlich für deine inspirierenden Hinweise, um mein Verständnis des Qi Gong / Taiji wieder ein bisschen zu vertiefen… «die Ruhe in der Bewegung finden», «Verbundenheit durch Loslassen» … Es hat mir sehr viel Freude gemacht!
Esther
Lieber Marko
Ganz herzlichen Dank nochmals für das lehrreiche Langstock-Wochenende. Deine fachliche wie auch didaktische Kompetenz finde ich einfach toll!
Maria
Guten Morgen Marko,
Ich möchte mich bei Dir bedanken … für all die lehrreichen Taiji Stunden in diesem Jahr. Nicht immer war ich regelmässig dabei … ABER … ich darf in Deinen Stunden so viel entdecken und vieles für mich in meinen Alltag mitnehmen (was mir enorm viel hilft) … und dies immer wieder neu und mehr 😊 Vielen lieben Dank, dass ich an Deinen Taiji Stunden teilnehmen darf und Du Dein Wissen mit so grosser Freude an uns weitergibst!
Karin
Seit Frühling dieses Jahres darf ich meine eigene Entwicklung durch die Teilnahme am Taiji in Brugg ergänzen. Was ich aus dem regelmässigen Training bei Marko mitnehmen darf und kann ist unglaublich und geht weit über mein bisheriges Verständnis von Kampfkunst und bereits erlebter Körperarbeit hinaus. Es eröffnet in mir Räume, von denen ich mir vorher selber nicht so bewusst war. Die Sanftheit und die fliessenden Bewegungen gepaart mit dem Humor von Marko machen den Unterricht zu einer bewegenden, berührenden und vor allem auch einladenden Erfahrung.
Luca
Dear Marko,
I finally take the chance to write to you and thank you once again for the beautiful sharing at the Tai Chi classes. Both times have been illuminating and through the words you use and what your body shows I could make many connections about what I have been studying so far in my journey through Play-Fight. It is very inspiring for me to meet someone who has followed another path but pointing exactly in the same direction and I wish we could share further … I enjoyed the short moment of practice together, your quality is mind-blowing. Thanks for welcoming me in your class and all the best for your meaningful work! Hugs,
Ester
Lieber Marko
Ich habe das Bedürfnis, dir mitzuteilen, dass ich nun jeden Morgen vor dem Frühstück eine Lösungsübung mache und das mit grosser Freude. Und die vierte Übung ist momentan meine Lieblingsübung. Wer hätte das gedacht! Dank dir habe ich einen grossartigen Zugang erhalten, dass ich es wichtig finde, dir diese Erfahrung persönlich mitzuteilen und dir von ganzem Herzen DANKE zu sagen! Ganz herzliche Grüsse,
Pia
Hallo Marko,
vielen Dank noch mal für die schöne Pushhands Übung am Sonntag und für die wertvollen Tipps! Mir gefällt es sehr gut wie du Tuishou praktizierst und finde, dass du es außergewöhnlich gut vermitteln kannst. Viele liebe Grüsse
Mönke
Lieber Marko
Übers Wochenende habe ich mit grossem Interesse dein Buch gelesen und auf mich wirken lassen. Seine Einfachheit und gleichzeitige Tiefe berühren mich. Es ist dir gelungen mit deiner Sprache die Sinne zu wecken und Wesentliches anzustossen. Herzlichen Dank! Ich habe mich sehr gefreut dich und deine Arbeitsweise etwas kennenzulernen. Meine Übungspraxis wird dadurch bereichert. Einige Bilder rund um das Fliessen und entspannen sind grad an der richtigen Stelle angekommen, wie „hineingiessend“ und „auffüllend“ … So schön, wenn so eine Synchonizität von ‚zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein‘ spürbar wird. Sehr berührt hat mich auch der Austausch mit dir: einfach schön zu spüren, dass es Menschen gibt wie dich, die aus einer tiefen und ganzheitlichen Motivation heraus leben und handeln. So wünsche ich dir von Herzen ein inspirierendes und nährendes Jahr. Herzlich
Katharina
Lieber Marko, als ich im letzten Monat aus Heringsand zurückkam, lag deine Post schon auf meinem Schreibtisch. Danke für dein Handbuch zu Taiji mit älteren Menschen! Natürlich habe ich gleich darin gelesen und mich an deinem Werk erfreut (gründlich, authentisch, erfahren, sprach-stimmig …). Danke! Herzliche Grüße
Ingeburg
Herzlichen Dank Marko, es war ein sehr interessantes und auch entspannendes Weekend/Seminar und ich bin dankbar für die Vertiefungs-Impulse sowie die Übungen. Gestern habe ich die ‚Brückenübung‘ mit Patienten mit Gleichgewichtsstörungen geübt – sanft und kraftvoll, diese Übung!
Stacy
Lieber Marko
Danke für deine professionelle Auswertung zum Taiji-Kurzstock Workshop an unserer Jugendarbeitsstelle. Toll, dass du die Kinder einzeln befragt hast und ihre Rückmeldungen für ein andermal nutzen kannst! Gern gebe ich dir auch von meiner Seite her eine Rückmeldung: Mir hat dein Workshop sehr gut gefallen. Beeindruck hat mich die Geschichte mit den passenden Übungen dazu. Dass du die Geschichte eigens für diesen Kurs selbst geschrieben hast, war mir nicht bewusst. Wow! Ich bin ehrlich beeindruckt. Dein Herzblut für die Sache kommt voll rüber. Toll fand ich auch, dass ich bei allen Übungen immer mit dabei sein konnte. Ich habe noch nie solche Übungen gemacht und fand das Körpergefühl dabei spannend, gerade auch, weil ich meine Grenzen und die Anstrengung gespürt habe. Und ja, die Kinder waren interessiert und konzentriert bei der Sache. Kurz: die waren einfach super! Herzliche Grüsse
Gerda
Lieber Marko,
das waren wirklich zwei ganz tolle Tage mit dir und den andern da in Riggisberg. Deine Inputs werden bei mir sehr nachhaltig ihre Wirkung entfalten – ich freue mich auf die Zeiten die da kommen. Ich bin sehr froh, dass ich dich als Tai Chi Lehrer gefunden habe. Deine ganze Art, wie du an die Sache herangehst, ist sehr inspirierend und deine Offenheit und Großzügigkeit ist wunderbar. Danke für alles! Ich freue mich auf weitere Begegnungen. Mit liebem Gruss aus dem Wald
Dan
Lieber Marko,
besonders danken will ich Dir nochmals für das Taiji im Stroh-Wochenende! Es hat mir so richtig gut gefallen und mir einen super Input gegeben! Ich hab mir gleich im Baumarkt Stöcke zurecht sägen lassen und übe seit dem fast täglich damit :) Ich hab zwar nicht mehr alle Deine Übungen parat, aber demnächst kann ich das Repertoire Dank dem Video wieder vervollständigen :) Das Üben mit den Kurzstöcken erlebe ich als total bereichernd. Ich laufe nun auch immer einmal meine Form mit einem Stock in jeder Hand. Das verändert ernom die Wahrnehmung vom Gewicht der Arme und dem möglichen Abgeben des Gewichts an Rumpf/Beine/Boden und zudem kann man so die spiraligen Bewegungen der Arme super entdecken, einfach toll!!! Und danach laufe ich die Form nochmals ohne Stöcke, also mit fast schwerelosen Armen, das ist dann echt der Knaller! Deine Impulse haben mich also ganz schön auf freudige Entdeckungsfahrt gebracht :) Merci vielmols!!! Viele Grüße und Dir auch eine schöne, sonnige Zeit
Heike
Lieber Marko
Dieses letzte Jahr hat mich erstaunlich viel weitergebracht. Ich habe von dir die Zheng Manqing 37 Form gelernt und ich konnte durch dich und Bob grosse Fortschritte im Tui Shou machen, dafür bin ich dir zutiefst dankbar! Danke, dass du dir die viele Zeit genommen hast und dass du dein enormes verkörpertes Wissen so ungefiltert und wohlwollend weitergibst. Mein Leben hat sich durch dich enorm bereichert, ich kann einfach nicht genug Danke sagen! Herzliche Grüsse
Cédric
Lieber Marko
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals für die 2 Seminartage in Bern bedanken. Danke für das Teilen deiner Erfahrungen und vor allem mit der Gruppe im Domicil Mon Bijou Bern. Es war für mich eine sehr berührende, unvergessliche Erfahrung an der Taiji Lektion mit den Heimbewohnern teilnehmen zu können. So wunderbar, wie du diesen Leuten Taiji vermitteln kannst und was an Bewegungsabläufen für diese alten Menschen noch möglich ist … einfach toll !! Diese Erfahrungen bereichern mich und meinen weiteren Weg mit Taiji sowie im Unterrichten 😊 Herzlichst.
Katrin
Lieber Marko
Das Wochenende in den Bergen war für mich ein wunderbares Erlebnis. Du hast uns das Taiji mit so viel Begeisterung und Herzblut vermittelt. Merci! Lieber Gruss.
Claudia
Lieber Marko, ganz herzlichen Dank für das wunderbare Wochenende! Vieles begleitet mich in diesen Tagen: einzelne Übungen, das Treppensteigen, Gedanken und wie mich weiter entwickeln im Taiji … und das Erlebnis mit der Jurte: Es ist schon ein besonderes Gefühl der Geborgenheit, in einem runden Raum zu schlafen – unglaublich!
Danke auch für dein grosszügiges Teilen von Erfahrungen und Unterlagen und Links … etc. Gerne auf ein andermal! Sei ganz herzlich gegrüsst!
Xénia
Lieber Marko
Für die gestrigen beiden Lektionen in Tai Chi, die wir bei dir geniessen durften danke ich dir herzlichst. Auch für mich waren die beiden Lektionen eine wunderbare Erfahrung! Einerseits habe ich erfahren, dass wir mit unserem Karate-System auf einem sehr guten Weg sind und viele gemeinsame Prinzipien teilen. Andererseits bekam ich einen guten Einblick woran ich noch arbeiten kann und muss. Vielen Dank!
Beat
Lieber Marko, danke für alle die inhaltsvollen Stunden, die wir mit Dir verbringen dürfen. Das Taiji ist für uns eine Kraftquelle, ein Ort zum sein und zum werden. Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Dir!
Herzlich, Deine Monbijou Taiji-Gruppe
Ich möchte mich herzlich für den Workshop zur 5-Elemente Taiji-Form in Bern bedanken. Ich habe ganz viel gelernt und verstanden – für meine eigene Taiji-Praxis und für mein Unterrichten. Die Form gefällt mir sehr gut und ich übe sie regelmässig. 3 x 7 habe ich nun ja erreicht :), aber ich werde sie sicher noch eine Weile beibehalten. Sie tut mir gut.
Beatrix
Taiji ist für mich gerade während Stress-Phasen besonders wertvoll. Das konzentrierte, aber spielerische Üben der zum Teil ungewohnten Bewegungsabläufe weckt das „innere Kind“ in mir: Spass und Freude nehmen zu, Druck und Stress nehmen ab. Ich fühle mich entspannt und schlafe nach den Taiji-Lektionen deutlich besser.
Sylvia
Deine Art Unterricht führt zielstrebig zum Kern der Sache, das schätze ich sehr!
Veronika
Meine Beobachtungen haben sich erneut bestätigt. Wenn ich vor dem Jogging Qigong Zentrierungs- und Aufwärmübungen sowie die „Baumübung“ mache, fällt mir das Joggen viel leichter, ich habe mehr Ausdauer und vorallem fällt mir das Atmen leichter. Die Erfahrungen der „Baumübung“ haben auch vergangene Woche ihre Wirkung gezeigt. Ich war auf einer 6 stündigen Bergtour, immer wieder wurde ich mir bewusst wo meine Verspannungen sind … Fazit: Kein Muskelkater am nächsten Tag! Bin also weiterhin am Beobachten und Umsetzen. Ganz herzlich danke ich Dir für die erkenntnis- und erfahrungsreichen Qigong-Stunden, die ich sehr genossen habe!
Christine
.
.
bisherige Arbeitsorte und Kooperationspartner
.
– Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT)
– Schweizerischer Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (SVGS)
– Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)
– Berufsverband Facial Kinetic Science – Myofunktionelle Therapie
– Feldenkrais Zentrum, Baden
– Physiotherapie Ursina Schmidlin, Baden
– Pädagogische Hochschule Zürich, Weiterbildung und Beratung, Zürich
– Fachstelle Religion FHNW Campus, Brugg/Windisch
– Psychiatrische Dienste Kanton Aargau (PDAG), Windisch
– Kinder und Jugendanimation Ennetbaden JEB!, Ennetbaden
– Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschulsport, Brugg/Windisch, Muttenz
– Alp Collo, Onsernone-Tal, Tessin
– Fachschule Viventa, Zürich
– Jurtendorf, Luthernbad
– Wong’s Karate Club, Wettingen / Baden
– Pflegezentren der Stadt Zürich
– Musikschule Prova, Winterthur
– Universitätsspital Zürich, Sport- und Freizeitclub
– Domicil Mon Bijou, Bern
– ASA TCM-Kongress, Solothurn
.
Taiji – Netzwerk
– Schweizerische Gesellschaft für Taiji und Qigong (SGQT)
– World Wide Push Hands Directory
– Tony Ward – Blue Mountains Taichi School in Australien
– Markus Hauser – Taiji in Aarau
– Lukas Drews – Psychosoziale Beratung und Meditation in Aarau
– Jonas Althaus – Taiji in Basel