-
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- November 2021
- August 2021
- Juni 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- März 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Januar 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- November 2012
- Mai 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
-
Meta
Archiv des Autors: Marko
Der weisse Gedankenstrich
Das Denken hat in unserer Kultur einen so grossen Stellenwert, dass ein Zustand des Nicht-Denkens – ausgenommen beim Schlafen – für viele fast undenkbar geworden ist. Zustandsbeschreibungen wie „unbedacht“, „kopflos“, „gedankenverlohren“ sind nicht besonders positiv konotiert. Auch die meist rethorisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der weisse Gedankenstrich
Welt – Taijiquan und Qigong – Tag
Jedes Jahr am letzten Samstag im Monat April findet der Welt – Taijiquan und Qigong – Tag (WTQT) statt. Dann sind alle Taiji- und/oder Qigong Praktizierende auf der ganzen Welt eingeladen, sich draussen im Freien zu treffen und gemeinsam zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Welt – Taijiquan und Qigong – Tag
„Gut Ding …
… will Weile haben“, so lehrt uns der Volksmund. Auch für Ma Yueliang, ein herausragender Taiji Meister des letzten Jahrhunderts, zählte „Beständigkeit“ (恒 = heng) zu einen der fünf Schlüsselqualitäten für ein gelingendes Üben. Doch Beständigkeit im Üben, was heisst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Gut Ding …
Herbstblätter
Liebe Taiji-Freunde Die Temperaturen sind gesunken, der erste Schnee schon gefallen und doch klingen in mir noch die milden Herbsttage nach, mit welchen wir dieses Jahr reich beschenkt wurden. Immer wieder zog es mich hoch zur Buessbergwiese, wo ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Herbstblätter
Taiji und Qigong beim Bechterew – Mit achtsamer Bewegung zur vertikalen Ausrichtung
Erschienen in „vertical“ – der Zeitschrift der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew im November 2021. Quellenangabe: Nedeljkovic, M. (2021) Taiji und Qigong beim Bechterew – Mit achtsamer Bewegung zur vertikalen Ausrichtung, vertical, 90, 4-17. Für unser Wohlbefinden ist eine vertikale Ausrichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Taiji und Qigong beim Bechterew – Mit achtsamer Bewegung zur vertikalen Ausrichtung
Unvergessliche Taiji-Intensivtage auf der Alp Collo
Mit einer grossen „Entschleunigung“ hat die Anreise zum Seminarort im Valle Onsernone begonnen. Kurz vor Bellinzona ist mein Zug stecken geblieben und nach zwei Stunden des Wartens in Ungewissheit an Ort und Stelle habe ich meine erste Zugevakuierung auf offener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unvergessliche Taiji-Intensivtage auf der Alp Collo
frisches Taiji
Liebe Taiji-Freunde Ich hoffe, dass ihr alle gut im Sommer angekommen seid und schon viele sonnige Stunden geniessen konntet. Seit März bin ich draussen am Taiji-Kurse geben. Obwohl ich seither mehr Zeit im Freien verbringe als zuvor, zieht es mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für frisches Taiji
Licht im Dunkel
Liebe Taiji-Freunde Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht und Ihr Euch vieler schöner Herbsttage erfreuen durftet. Jetzt steht der Winter vor der Tür. Eine Jahreszeit, in welcher sich alles etwas setzen lassen und zur Ruhe kommen darf. Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Licht im Dunkel
Taiji und Qigong zur Gesundheitsförderung
Seit bald zwei Jahren bin ich im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT) als Fachbereichsleiter für Taijiquan aktiv. Die Öffentlichkeitsarbeit für Qigong und Taiji – das haben wir im Vorstand beschlossen – soll gefördert werden. Ich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Taiji und Qigong zur Gesundheitsförderung
Taiji Langstockseminar in Aarau – Oktober 2020
Mein letztes Taiji Seminar in diesem Jahr hat am vergangenen Wochenende in Aarau stattgefunden. Am Samstag war das Wetter besonders kalt und regnerisch. Zusammen mit zehn Seminarteilnehmenden fand ich im schönen Kursraum der Taiji Schule Aarau nebst Wetterschutz und Wärme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Taiji Langstockseminar in Aarau – Oktober 2020